Download-Bereich Tier
Tierhaltung
Tiergesundheit
Aktuelle Informationen des LAV für alle Nutztierhalter zur CORONA-Krise
- Information für Kontrollbehörden Nutztierhalter im Saarland
- Selbstauskunft eines Tierhalters zur Vorlage bei Kontrollen
Fleischhygiene
BVD/MD (Rinder)
- BVD/MD-Probenbegleitschein und Untersuchungsauftrag für Ohrstanzen zum Ausfüllen von Hand
- BVD/MD-Probenbegleitschein und Untersuchungsauftrag für Ohrstanzen zum Ausfüllen am PC
- Bestellschein für BVD-Versandmaterial
- Allgemeinverfügung BVD / MD
BHV1 (Rinder)
BTV Verbringungsregeln
Anlage 1.1. Tierhaltererklärung Kalb
Anlage 1.2. Tierhaltererklärung Schafe und Ziegen
BEL-Update Übergangsfrist für Bescheinigungen zur Blauzungenkrankheit
Tierarzneimittel
Herkunfts- und Informationssystem für Tiere (HiT)
Ohrmarken (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine)
- Bestellschein für Ohrmarken zur Erstkennzeichnung von Rindern, Schafen und Ziegen
- Bestellschein für Ohrmarken zur Erstkennzeichnung von Schweinen
- Bestellschein für Ersatzohrmarken (Rinder)
Tierarzneimitteldatenbank TAM
- Informationen für Halter von Masttieren zur 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes
- Formular zur Meldung der Nutzungsart nach § 58a Arzneimittelgesetz
- Formular zur Versicherung der Einhaltung Behandlungsanweisung des Tierarztes nach § 58b Arzneimittelgesetz
- Formular zur Mitteilung der Arzneimittelverwendung nach § 58b Arzneimittelgesetz
- Formular zur Mitteilung der Anzeige eines Dritten nach § 58a und § 58b Arzneimittelgesetz
Rinder
- Meldung Geburt Rinder
- Meldung Zugang Rinder
- Meldung Schlachtung Rinder
- Merkblatt Pflichten Rinderhalter (Stand August 2022)
Schafe/Ziegen
- Merkblatt für Schafe und Ziegen
- Formular zur Übernahme von Schafen/Ziegen
- Begleitpapier für Schafe und Ziegen
- Bestandsregister für Schafe und Ziegen
- Infobroschüre zur Schaf- und Ziegenhaltung im Saarland (Stand Juli 2022)
Schweine
Pferde
- Informationen zu Kennzeichnungs- und Meldevorschriften für Halter von Equiden
- Antrag auf Equidenpass und Transponder
Geflügel
- Merkblatt Geflügelhaltung
- Merkblatt Eierpackstellen
- Merkblatt Legehennenställe
- Antrag Stall/Geflügelhaltung
- Abmeldung Legehennen
- Antrag Packstelle
- Abmeldung Packstelle
- Sortierprotokoll Packstelle
Tierseuchenkasse (TSK) des Saarlandes
Futtermittel
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8-16 Uhr
Termine bitte vorher vereinbaren
Agrarjobbörse
Zur Agrarjobbörse (extern)
Netzwerk Fokus Tierwohl
