Spargelpreise sind niedriger als zunächst erwartet
Heimischer Spargel in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich
Bruchsal, 28. April 2022. Das launische Wetter im April und die Inflation bremsen die Lust auf Spargel etwas aus. Mit den wärmer werdenden Tagen rechnet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. mit steigender Nachfrage, auch weil die Preise niedriger sind als zunächst erwartet.
„Aktuell befindet sich der durchschnittliche Spargelpreis auf Vorjahresniveau. Wer bei der Optik etwas Abstriche macht und sich für etwas zu dünnen oder zu dicken oder krummen Spargel entscheidet, kann bei seinem Einkauf im Hofladen oder an den Ständen auf preisgünstigere Stangen zurückgreifen. Es lohnt sich also, jetzt Spargel zu kaufen und zu genießen“, betont Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V.
Initiative ERDE /Erntekunststoffe Recycling Deutschland
Die Initiative ERDE /Erntekunststoffe Recycling Deutschland ermöglicht Landwirt*innen ab diesem Jahr an zahlreichen Sammelstellen auch gebrauchte Mulchfolien abzugeben. Die Sammlung wird in Form von Pilotprojekten in unterschiedlichen Anbauregionen stattfinden. Gesammelte Folien werden zunächst für Recyclingversuche an zertifizierten Anlagen in Deutschland und dem EU-Ausland verwendet. Das Ziel der von Folienherstellern organisatorisch wie finanziell getragenen Initiative ist es in den kommenden Monaten weitere deutsche und internationale Folienhersteller als Unterstützer gewinnen, um auch für Mulchfolie ein bundesweites Sammelnetz aufzubauen.
Landwirtschaftliche Nutzflächen sind keine Hundeklos
In weiten Teilen des Saarlandes ist es leider zur Regel geworden, dass Äcker und Wiesen durch Hundekot verunreinigt sind, da die Flächen als Auslauf für Hunde genutzt werden und die Halter deren Hinterlassenschaften auf den Flächen liegen lassen. Dies ist für die Bewirtschafter der Flächen nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich.
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8-16 Uhr
Termine bitte vorher vereinbaren
Agrarjobbörse
Zur Agrarjobbörse (extern)
Netzwerk Fokus Tierwohl
